Modul Analytik & Spektroskopie I
Vorlesung, Übungen und Beispiele
- Teil I (SS 19): Vorlesung NMR-Spektroskopie
- Einleitung, Literaturangaben
Inhalt, Blatt 1, Literatur - Grundlagen
Blatt - Charakteristika von NMR-Spektren
Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3 - Die wichtigsten NMR-Experimente
Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Blatt 5, Blatt 6, Blatt 7, Blatt 8, Blatt 9 - NOE und chemischer Austausch
Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4 - Experimentelle Grundlagen und Methoden
Blatt 1, Blatt 2, Zuordnungsregeln (s. Übungsteil!) - Relaxation
Blatt - Vertiefung: Indirekte Kopplung und chemische Verschiebung
Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3 - Spezielle Methoden in der NMR-Spektroskopie
Siehe Vorlesungen "Moderne Anwendungen der NMR-Spektroskopie" WS 18/19, "Advanced NMR Experiments" WS 16/17 oder NMR-based structural biology SS 19
- Teil I (SS 19): Übungen zur Vorlesung NMR-Spektroskopie
- Übungen
... - Spektrenbeispiele, Bonusaufgaben eingeklammert [...]
Übung 4 (Aufgabe 2): Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Korrelationstabellen (H-C, H-H)Übung 6: Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Blatt 5, Korrelationstabellen (H-C, H-H) ...
[Übung 7: Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Korrelationstabellen (H-C, H-H)]
Übung 9: Blatt 1, Blatt 2, Blatt 3, Blatt 4, Blatt 5, Korrelationstabellen (H-C, H-F, Lösung), Lösungsweg
- Regeln für die Zuordnung
- Lösungen (Molekülstruktur) für die Spektrenbeispiele